| ENTFRIST | • entfrist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfristen. |
| FRITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTERN | • Stiftern V. Dativ Plural des Substantivs Stifter. |
| TRIFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTIFTER | • Anstifter S. Person, die jemand dazu veranlasst, etwas Falsches/Unrechtmäßiges zu tun. |
| ANTRIFFST | • antriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| EINTRAFST | • eintrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRÄFST | • einträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| ENTFRISTE | • entfriste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfristen. • entfriste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfristen. • entfriste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfristen. |
| ENTWIRFST | • entwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| FLITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISTETEN | • fristeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fristen. • fristeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fristen. • fristeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fristen. |
| INFRATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTERIN | • Stifterin S. Weibliche Person, die etwas stiftet. |
| STIFTERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIFTEN | • streiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streifen. • streiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streifen. • streiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streifen. |
| TIEFERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRINKFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |