| FASSTEST | • fasstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fassen. • fasstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fassen. |
| FUSSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTOSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBISST | • festbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbeißen. • festbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbeißen. |
| FESTESTES | • festestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fest. • festestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fest. • festestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fest. |
| FESTSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖSSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTSAFTS | • Obstsafts V. Genitiv Singular des Substantivs Obstsaft. |
| SOFTESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIFSTES | • steifstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. |
| STOSSFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |