| FORTFÜHRT | • fortführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. • fortführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen. • fortführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortführen. |
| FORTRÜHRT | • fortrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. • fortrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrühren. |
| FORTTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTTRÜGE | • forttrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜGT | • forttrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTWÜRFT | • fortwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FRITTÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITTÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRBITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRAFT | • übertraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |
| ÜBERTRÄFT | • überträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |
| VERFÜTTER | • verfütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüttern. • verfütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüttern. |
| VERFÜTTRE | • verfüttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüttern. • verfüttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüttern. • verfüttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüttern. |