| AUFSPRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSPÜRET | • aufspüret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. | 
| AUFSPÜRST | • aufspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. | 
| AUFSPÜRT | • aufspürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. | 
| AUFSPÜRTE | • aufspürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. • aufspürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspüren. | 
| FRÜHSPORT | • Frühsport S. Sport am Morgen. | 
| GEPRÜFTES | • geprüftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. • geprüftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprüft. | 
| PRÜFEST | • prüfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prüfen. | 
| PRÜFST | • prüfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prüfen. | 
| PRÜFSTAND | • Prüfstand S. Technik: Gerät oder eine Vorrichtung, mit dem ein technischer Gegenstand auf seine Eigenschaften reproduzierbar… | 
| PRÜFSTEIN | • Prüfstein S. Probierstein zur Feststellung der Zusammensetzung und des Reinheitsgrades von Edelmetallen. • Prüfstein S. Übertragen: entscheidender Test. | 
| PRÜFTEST | • prüftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. • prüftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prüfen. | 
| RÜMPFEST | • rümpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| RÜMPFST | • rümpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| RÜMPFTEST | • rümpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. | 
| STRÜMPFE | • Strümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Strumpf. • Strümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Strumpf. • Strümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Strumpf. | 
| STRÜMPFEN | • Strümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Strumpf. | 
| ÜBERTOPFS | • Übertopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Übertopf. |