| BEFÜRWORT | • befürwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürworten. |
| FORTWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWÜRFE | • fortwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. • fortwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FORTWÜRFT | • fortwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| FÜRWORT | • Fürwort S. Veraltet: Fürsprache; Zuspruch; verbale Unterstützung. • Fürwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Pronomen; es handelt sich bei Fürwörtern um eine Wortart, deren… |
| FÜRWORTE | • Fürworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fürwort. |
| FÜRWORTES | • Fürwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwort. |
| FÜRWORTS | • Fürworts V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwort. |
| KORBWÜRFE | • Korbwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Korbwurf. • Korbwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Korbwurf. • Korbwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Korbwurf. |
| VORWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÜRFE | • vorwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • vorwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • Vorwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwurf. |
| VORWÜRFEN | • vorwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • vorwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. • Vorwürfen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwurf. |
| VORWÜRFET | • vorwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWÜRFST | • vorwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| VORWÜRFT | • vorwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |