| FETTDEPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFTEST | • stopftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. • stopftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. |
| STOPFTET | • stopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. • stopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. |
| TOPFITTE | • topfitte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TOPFITTEM | • topfittem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfittem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TOPFITTEN | • topfitten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TOPFITTER | • topfitter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfitter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TOPFITTES | • topfittes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfittes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. • topfittes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs topfit. |
| TOPFTEST | • topftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFTET | • topftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen. |
| TROPFTEST | • tropftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| TROPFTET | • tropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |
| UMTOPFTET | • umtopftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. • umtopftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtopfen. |