| ANFUNKEST | • anfunkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. | 
| ANFUNKST | • anfunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. | 
| AUFSPANNT | • aufspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. • aufspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen.
 | 
| BRUNFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTUFEN | • einstufen V. Eine Bewertung und Zuordnung nach Merkmalen zu einer Gruppe / Klasse / Kategorie vornehmen. | 
| FESTUNGEN | • Festungen V. Nominativ Plural des Substantivs Festung. • Festungen V. Genitiv Plural des Substantivs Festung.
 • Festungen V. Dativ Plural des Substantivs Festung.
 | 
| FUSSNOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SENFTUNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUFENDEN | • stufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 • stufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 | 
| STUFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFEINSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNSANFT | • unsanft Adj. Gar nicht sanft, sondern heftig, grob. | 
| UNSANFTE | • unsanfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 • unsanfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 | 
| UNSANFTEM | • unsanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 | 
| UNSANFTEN | • unsanften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 • unsanften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 | 
| UNSANFTER | • unsanfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 • unsanfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 | 
| UNSANFTES | • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 • unsanftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft.
 |