| AUFSPULST | • aufspulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. |
| AUSFLUGES | • Ausfluges V. Genitiv Singular des Substantivs Ausflug. |
| AUSFLUGS | • Ausflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausflug. |
| AUSFLUSS | • Ausfluss S. Das Ausfließen, das Ausströmen. • Ausfluss S. Eine bestimmte Menge von etwas das ausfließt oder ausströmt. • Ausfluss S. Die Stelle, der Ort, an der etwas ausströmt. |
| AUSFLUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLAUFES | • Auslaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Auslauf. |
| AUSLAUFS | • Auslaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Auslauf. |
| AUSLÄUFST | • ausläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| FAMULUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUSSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUSSLAUF | • Flusslauf S. Verlauf eines Flusses. |
| FLUSSUFER | • Flussufer S. Das Ufer eines Flusses. |
| HAUSFLURS | • Hausflurs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausflur. |
| KLUMPFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUCHLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULFURS | • Sulfurs V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfur. |
| ZUFLUSS | • Zufluss S. Vorgang des Hineinfließens. • Zufluss S. Gewässer, das in ein anderes mündet. • Zufluss S. Ökonomie: Zufuhr von Geld, Waren und Ähnlichem. |
| ZUFLUSSE | • Zuflusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zufluss. |
| ZUFLUSSES | • Zuflusses V. Genitiv Singular des Substantivs Zufluss. |