| ENTFLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLOGEN | • entflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. • entflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. • entflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfliegen. |
| ENTFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLOHEN | • entflohen V. Selten: Flöhe (aus einer Örtlichkeit) entfernen. • entflohen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflohen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTENTON | • Flötenton S. Mit einer Flöte erzeugter Ton. |
| FOLIANTEN | • Folianten V. Genitiv Singular des Substantivs Foliant. • Folianten V. Dativ Singular des Substantivs Foliant. • Folianten V. Akkusativ Singular des Substantivs Foliant. |
| FRONTALEN | • frontalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| INFLATION | • Inflation S. Volkswirtschaft, kein Plural: Ausweitung der Geldmenge, welches unter anderem einen Anstieg des Preisniveaus… • Inflation S. Zeitabschnitt, mit Plural: Periode, während der hohe Inflation [1] herrscht. • Inflation S. Allgemein, kein Plural: starkes Anwachsen der Häufigkeit von etwas. |
| NOTFÄLLEN | • Notfällen V. Dativ Plural des Substantivs Notfall. |
| NOTHILFEN | • Nothilfen V. Nominativ Plural des Substantivs Nothilfe. • Nothilfen V. Genitiv Plural des Substantivs Nothilfe. • Nothilfen V. Dativ Plural des Substantivs Nothilfe. |
| OLIFANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONEN | • Telefonen V. Dativ Plural des Substantivs Telefon. |
| TONFÄLLEN | • Tonfällen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfall. |
| TONFILMEN | • Tonfilmen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfilm. |
| TONFOLGEN | • Tonfolgen V. Nominativ Plural des Substantivs Tonfolge. • Tonfolgen V. Genitiv Plural des Substantivs Tonfolge. • Tonfolgen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfolge. |
| TONTAFELN | • Tontafeln V. Nominativ Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Genitiv Plural des Substantivs Tontafel. • Tontafeln V. Dativ Plural des Substantivs Tontafel. |
| UNFLOTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |