| AUFBRÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFPRALLT | • aufprallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen. • aufprallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufprallen.
 | 
| AUFROLLET | • aufrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUFROLLST | • aufrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. | 
| AUFROLLT | • aufrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen.
 | 
| AUFROLLTE | • aufrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen.
 • aufrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen.
 | 
| BRUSTFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEERLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEERLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTALARM | • Luftalarm S. Bei Luftangriffen ausgelöster Alarm. | 
| LUFTLEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTLEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NULLTARIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLARLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORFMULL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORFMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORFMULLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNERFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFALLORT | • Unfallort S. Lokalisierbarer Platz eines Vorfalls, bei dem Sachen oder Menschen zu Schaden kommen. |