| ABKNÖPFST | • abknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| AUSKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTSKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÖPFTES | • geköpftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. |
| KNÖPFEST | • knöpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖPFST | • knöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖPFTEST | • knöpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KÖPFELST | • köpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFEST | • köpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFST | • köpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFTEST | • köpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. |
| KRÖPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÖCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÖCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNÖPFST | • zuknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |