| ATOMKRAFT | • Atomkraft S. Energie aus Kernreaktionen. • Atomkraft S. Gewinnung von [1]. |
| FORKELTET | • forkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. |
| FORTKAMST | • fortkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKAMT | • fortkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄMET | • fortkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄMST | • fortkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKÄMT | • fortkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKOMMT | • fortkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKÖNNT | • fortkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkönnen. |
| KALTFRONT | • Kaltfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone kälterer Luft in einem Tiefdrucksystem. |
| KOFFERTET | • koffertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koffern. • koffertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koffern. |
| KRAFTPOST | • Kraftpost S. Geschichte: von der Reichspost gegründetes Unternehmen für den Linienbusverkehr mit Postbussen, das… |
| KRAFTWORT | • Kraftwort S. Wort, mit dem die angesprochene Sache oder Person derb/ drastisch benannt wird. • Kraftwort S. Ausspruch derben/ drastischen Inhalts. |
| TOPFMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZKOPF | • Trotzkopf S. Mensch, der Ansprüche/Wünsche, die an ihn gerichtet sind, ablehnt. |