| FANKURVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUNKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUNKERN | • flunkern V. Umgangssprachlich: nicht ganz bei der Wahrheit bleiben. | 
| FLUNKERND | • flunkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flunkern. | 
| FLUNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNKENDER | • funkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. • funkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funkend. | 
| FUNKERIN | • Funkerin S. Berufsbezeichnung für eine weibliche Person, die eine Ausbildung zum Betrieb einer Funkstation absolviert hat. • Funkerin S. Militär: Soldatin des niedrigsten Dienstranges in der Fernmeldetruppe. | 
| FUNKERN | • Funkern V. Dativ Plural des Substantivs Funker. | 
| FURUNKELN | • Furunkeln V. Dativ Plural des Substantivs Furunkel. | 
| KUPFERNEN | • kupfernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupfernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. | 
| RUNDFUNK | • Rundfunk S. Technische Übertragung von Informationen über Funkwellen mit der Absicht, eine große Anzahl von Empfängern… • Rundfunk S. Die Institutionen in ihrer Gesamtheit, die Musik oder Wortbeiträge per Funk verbreiten. | 
| RUNDFUNKS | • Rundfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Rundfunk. | 
| UNKENRUF | • Unkenruf S. Biologie: die oft als „klagend“ oder „melancholisch“ beschriebene Lautäußerung der Unke. • Unkenruf S. Übertragen: skeptische, pessimistische, negative Äußerung zu einem Vorhaben. | 
| UNKENRUFE | • Unkenrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Unkenruf. • Unkenrufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkenruf. | 
| UNKENRUFS | • Unkenrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Unkenruf. |