| FLUNKERT | • flunkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. • flunkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern.
 • flunkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern.
 | 
| KLAFTERN | • Klaftern V. Dativ Plural des Substantivs Klafter. | 
| FERKELTEN | • ferkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln.
 • ferkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ferkeln.
 | 
| FERNLENKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLANKIERT | • flankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flankieren. • flankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren.
 • flankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren.
 | 
| FLINKSTER | • flinkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. • flinkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink.
 • flinkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink.
 | 
| FLUNKERST | • flunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. | 
| FLUNKERTE | • flunkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern. • flunkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flunkern.
 • flunkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flunkern.
 | 
| FORKELTEN | • forkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln. • forkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forkeln.
 • forkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forkeln.
 | 
| FRAKTALEN | • fraktalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal.
 • fraktalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal.
 | 
| KALFATERN | • kalfatern V. Transitiv; seemannssprachlich: die Fugen (der hölzernen Schiffswände, des Schiffsdecks) mit Dichtungsmasse… | 
| KALTANRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALTFRONT | • Kaltfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone kälterer Luft in einem Tiefdrucksystem. | 
| KLAFTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLAFTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |