| FLAKONS | • Flakons V. Nominativ Plural des Substantivs Flakon. • Flakons V. Genitiv Singular des Substantivs Flakon. • Flakons V. Genitiv Plural des Substantivs Flakon. |
| KNOFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOSKELN | • Floskeln V. Nominativ Plural des Substantivs Floskel. • Floskeln V. Genitiv Plural des Substantivs Floskel. • Floskeln V. Dativ Plural des Substantivs Floskel. |
| FOLKSONG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOPFENS | • Klopfens V. Genitiv Singular des Substantivs Klopfen. |
| ANKLOPFST | • anklopfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| FANBLOCKS | • Fanblocks V. Genitiv Singular des Substantivs Fanblock. • Fanblocks V. Nominativ Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblocks V. Genitiv Plural des Substantivs Fanblock. |
| FOLKSONGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALKOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOFILMS | • Kinofilms V. Genitiv Singular des Substantivs Kinofilm. |
| KLONSCHAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFLIKTS | • Konflikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konflikt. |
| KOPFLOSEN | • kopflosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| KORNFELDS | • Kornfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Kornfeld. |
| LOSKAUFEN | • loskaufen V. Jemanden (aus Gefangenschaft, von einer Entführung) freikaufen. • loskaufen V. Sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen. |
| LOSKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |