| FIRMIERET | • firmieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmieren. |
| FIRMIERST | • firmierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. |
| FIRMIERT | • firmiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs firmieren. • firmiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. • firmiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. |
| FIRMIERTE | • firmierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. |
| FIRMSTER | • firmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firm. • firmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firm. • firmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs firm. |
| FORMATIER | • formatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formatieren. |
| FORMIERET | • formieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| FORMIERST | • formierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| FORMIERT | • formiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs formieren. • formiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| FORMIERTE | • formierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. |
| GEFIRMTER | • gefirmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. • gefirmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. • gefirmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. |
| IMMERFORT | • immerfort Adv. Ohne Unterbrechung. |
| MARKTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHRER | • Mitfahrer S. Person, die sich bei einer Fahrt mitnehmen lässt, eventuell gegen Fahrtkostenbeteiligung. |
| REFORMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMFREI | • sturmfrei Adj. Umgangssprachlich, salopp: allein im Haus der Eltern sein und machen können, was man will. • sturmfrei Adj. Veraltet, Militär: gegen Erstürmung und gewaltsames Eindringen gesichert, uneinnehmbar. • sturmfrei Adj. Wetter: ohne Sturm, ohne starken Wind. |
| STURMREIF | • sturmreif Adj. Militär: die Voraussetzung(en) erfüllend, erstürmt (und eingenommen) werden zu können. |
| TARNFIRMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIFORIUM | • Triforium S. Architektur: zunächst eine Wandgliederung in romanischen und gotischen Kirchen, die später zu einer… |