| ARMREIFEN | • Armreifen S. Reif, der als Schmuck am Arm/Handgelenk getragen wird. • Armreifen V. Dativ Plural des Substantivs Armreif. |
| FARMERIN | • Farmerin S. Weibliche Person, die eine Farm besitzt und diese auch meist betreibt. |
| FIRMENDER | • firmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. • firmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs firmend. |
| FIRMEREN | • firmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. • firmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. • firmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firm. |
| FIRMIEREN | • firmieren V. Einen bestimmten Firmennamen benutzen und mit diesem unterzeichnen. |
| FIRNEREM | • firnerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firn. • firnerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs firn. |
| FORMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMIEREN | • formieren V. Auch reflexiv: (sich oder zum Beispiel auch einer Gruppe) eine bestimmte Gestalt (Form) geben. |
| INFAMERER | • infamerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| INFORMIER | • informier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs informieren. |
| RINGFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNFIRMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORMER | • uniformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |