| IMPFTEN | • impften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| EINIMPFT | • einimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EMPFINGT | • empfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| BEIMPFTEN | • beimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| EINDAMPFT | • eindampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindampfen. • eindampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindampfen. |
| EINIMPFET | • einimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINIMPFST | • einimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINIMPFTE | • einimpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINSTAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFINDET | • empfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. • empfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. • empfindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. |
| EMPFINGET | • empfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| EMPFINGST | • empfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. |
| FIRMPATEN | • Firmpaten V. Genitiv Singular des Substantivs Firmpate. • Firmpaten V. Dativ Singular des Substantivs Firmpate. • Firmpaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Firmpate. |
| FIRMPATIN | • Firmpatin S. Religion: weibliche Person, die den Firmling bei der Firmung begleitet. |
| GEIMPFTEN | • geimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |