| FAHRTZIEL | • Fahrtziel S. Ziel einer Fahrt. | 
| FLITZER | • Flitzer S. Umgangssprachlich: sportliches, schnelles Auto. • Flitzer S. Umgangssprachlich: Person, die bei einer öffentlichen Veranstaltung meist unbekleidet durch das Geschehen läuft. | 
| FLITZERN | • Flitzern V. Dativ Plural des Substantivs Flitzer. | 
| FLITZERS | • Flitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Flitzer. | 
| FREIPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROTZELEI | • Frotzelei S. Nicht ganz ernst gemeintes, wenig aggressives Sich-Lustig-Machen über jemanden oder etwas. | 
| GEFILZTER | • gefilzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. • gefilzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilzt. | 
| VERFILZET | • verfilzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. | 
| VERFILZT | • verfilzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. • verfilzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilzen. | 
| VERFILZTE | • verfilzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. • verfilzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilzt. | 
| ZERFIELET | • zerfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. | 
| ZERFIELST | • zerfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. | 
| ZERFIELT | • zerfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. | 
| ZERLIEFET | • zerliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. | 
| ZERLIEFST | • zerliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. | 
| ZERLIEFT | • zerlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. | 
| ZIELFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOLLTARIF | • Zolltarif S. Warenverzeichnis, eine sogenannte Nomenklatur die Codenummern und Zollsätze enthält und so den Maßstab… | 
| ZULIEFERT | • zuliefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |