| FINNIN | • Finnin S. Bürgerin von Finnland. |
| FINNIGEN | • finnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. |
| INFANTIN | • Infantin S. Titel der Thronfolgerinnen in Spanien und Portugal. |
| EINFINDEN | • einfinden V. Reflexiv: zu einer gewissen Zeit an einen bestimmten Ort kommen und dann dort sein. • einfinden V. Reflexiv: sich in neuen Verhältnissen orientieren und lernen, wie etwas funktioniert. |
| EINFINGEN | • einfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| FEMININEN | • femininen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. • femininen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. • femininen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feminin. |
| FINNINNEN | • Finninnen V. Nominativ Plural des Substantivs Finnin. • Finninnen V. Genitiv Plural des Substantivs Finnin. • Finninnen V. Dativ Plural des Substantivs Finnin. |
| FREIINNEN | • Freiinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Freiin. • Freiinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Freiin. • Freiinnen V. Dativ Plural des Substantivs Freiin. |
| HINFINDEN | • hinfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu einem gewünschten Ziel führt. |
| INFINITEN | • infiniten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infiniten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infiniten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. |
| SINFONIEN | • Sinfonien V. Nominativ Plural des Substantivs Sinfonie. • Sinfonien V. Genitiv Plural des Substantivs Sinfonie. • Sinfonien V. Dativ Plural des Substantivs Sinfonie. |