| FÜHLTEST | • fühltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| FÜHRTEST | • führtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| HÜPFTEST | • hüpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. |
| AUFSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFÜHRST | • entführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. • entführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entführen. |
| FESTFÜHRT | • festführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| FESTHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜCHTEST | • flüchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüchten. |
| FRÜHSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRCHTEST | • fürchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fürchten. |
| HÜFTSTEIF | • hüftsteif Adj. Steif und oft unbeholfen bei Bewegungen in der Hüfte. • hüftsteif Adj. Hinsichtlich des Verhaltens verkrampft. |
| MITFÜHLST | • mitfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITFÜHRST | • mitführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitführen. |
| MITHÜLFST | • mithülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SCHÜRFTET | • schürftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürfen. • schürftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schürfen. |
| TOTFÜHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |