| SCHURFS | • Schurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schurf. |
| SCHURFES | • Schurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Schurf. |
| ARTUSHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSEHERS | • Aufsehers V. Genitiv Singular des Substantivs Aufseher. |
| AUSFÄHRST | • ausfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSFORSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFUHRST | • ausfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSFÜHRST | • ausführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| ERSCHUFST | • erschufst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| FORSTHAUS | • Forsthaus S. Wohnsitz und Dienststelle eines Försters oder einer Försterin. |
| FUSCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSGEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSFLURS | • Hausflurs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausflur. |
| LOSFUHRST | • losfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| PFUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHFASS | • Rauchfass S. Religion, Liturgik: ein Gefäß aus Bronze, Kupfer, Nickel oder Silber für die liturgischen Räucherungen… |
| SCHLURFST | • schlurfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlurfen. |
| SCHUPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |