| ANFÖCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTÖHN | • aufstöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. | 
| AUFSTÖHNE | • aufstöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. | 
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. | 
| ENTFLÖHST | • entflöhst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. | 
| FESTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNEST | • föhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. | 
| FÖHNIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNST | • föhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. | 
| FÖHNTEST | • föhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. | 
| GASTHÖFEN | • Gasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasthof. | 
| GEFÖHNTES | • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. | 
| GUTSHÖFEN | • Gutshöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gutshof. | 
| HINFLÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFÖSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFÖTCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASTHÖFEN | • Rasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Rasthof. | 
| SCHÖPFTEN | • schöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. • schöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schöpfen. | 
| TÖPFCHENS | • Töpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Töpfchen. |