Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten F, H, 2N, R und Ü

ANFÜHRENanführen V. Transitiv: eine Gruppe von Personen oder etwas leiten.
anführen V. Worte/Gedanken/Ideen, die es bereits gibt, erneut (wortgetreu) wiedergeben.
anführen V. Argumente/Erklärung vorbringen.
ANFÜHRENDanführend Partz. Partizip Präsens des Verbs anführen.
ANFÜHRENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANFÜHRERNAnführern V. Dativ Plural des Substantivs Anführer.
ANFÜHRTENanführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen.
anführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen.
anführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen.
ANFÜHRUNGAnführung S. Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen.
Anführung S. (Meist zitierte) Stelle in einem Text.
EINFÜHRENeinführen V. Eine Ware über eine Grenze in ein Land/Gebiet bringen.
einführen V. Etwas Neues zur Anwendung bringen; etwas Gültigkeit erlangen lassen; etwas bekannt machen, zur Benutzung bringen.
einführen V. In etwas einführen: eine Einführung geben.
ENTFÜHRENentführen V. Jemanden (oder etwas in dem sich Personen befinden) heimlich oder gewaltsam wegbringen, verschleppen.
entführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
entführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfahren.
FÜHRENDENführenden V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
führenden V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
führenden V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
FÜHRUNGENFührungen V. Nominativ Plural des Substantivs Führung.
Führungen V. Genitiv Plural des Substantivs Führung.
Führungen V. Dativ Plural des Substantivs Führung.
HINDÜRFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HINFÜHRENhinführen V. Jemanden zu einem Ort begleiten.
hinführen V. Unpersönlich: als Folgerung, Ergebnis herauskommen; als Weg enden.
hinführen V. Bei einer Erkenntnis leiten und begleiten.
HINWÜRFENhinwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
hinwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen.
HÜFNERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HÜFNERNHüfnern V. Dativ Plural des Substantivs Hüfner.
NASFÜHRENnasführen V. Jemanden hereinlegen, zum Narren halten.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1636 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.