| FLÖHST | • flöhst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. • flöhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flöhen.
 | 
| FLÖHEST | • flöhest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. • flöhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flöhen.
 | 
| BEFÖHLST | • beföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. | 
| FLÖCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÖHTEST | • flöhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flöhen. • flöhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flöhen.
 | 
| SCHLÖFFT | • schlöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. | 
| BEFÖHLEST | • beföhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. | 
| EMPFÖHLST | • empföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| ENTFLÖHST | • entflöhst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. | 
| FESTLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÖCHTEST | • flöchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flechten. | 
| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLÖHTES | • geflöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflöht. • geflöhtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflöht.
 • geflöhtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geflöht.
 | 
| HINFLÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLÖFFET | • schlöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. | 
| SCHLÖFFST | • schlöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |