| AUSPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFÄHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUCHSPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENLUPF | • Hosenlupf S. Schweizerisch: in der Schweiz gepflegte Form des Ringens, bei der man den Gegner am Hosenbeinbund und… |
| PFAHLBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUHLES | • Pfuhles V. Genitiv Singular des Substantivs Pfuhl. |
| PFUHLS | • Pfuhls V. Genitiv Singular des Substantivs Pfuhl. |
| SCHLUMPF | • Schlumpf S. Kleine, blaue Zeichentrickfigur aus einer Zeichentrickserie. • Schlumpf S. Jemand, über dessen Verhalten man gutmütig empört ist. |
| SCHLUMPFE | • Schlumpfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlumpf. |
| SCHLUMPFS | • Schlumpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlumpf. |
| SCHLUPF | • schlupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • Schlupf S. Vorgang, bei dem ein Jungtier eines eierlegenden Tieres sich aus dem Ei befreit, auch das Sprengen der… • Schlupf S. Technik: Abweichung der Geschwindigkeit zweier tangential belasteter und in Reibkontakt stehender Bauteile. |
| SCHLUPFE | • schlupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPFEN | • schlupfen V. Österreichisch, süddeutsch, schweizerisch veraltet: schlüpfen. • Schlupfen V. Dativ Plural des Substantivs Schlupf. |
| SCHLUPFES | • Schlupfes V. Genitiv Singular des Substantivs Schlupf. |
| SCHLUPFET | • schlupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPFS | • Schlupfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlupf. |
| SCHLUPFST | • schlupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPFT | • schlupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlupfen. |
| SCHLUPFTE | • schlupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. • schlupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlupfen. |