| FOHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLOHT | • entfloht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entfloht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. • entfloht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| FLOCHTET | • flochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| FLOCHTST | • flochtst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. |
| FOHLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHOLTET | • aufholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| ENTFLOCHT | • entflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. • entflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLOHET | • entflohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| ENTFLOHST | • entflohst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| FETTKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTAHL | • fortstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. • fortstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. |
| FORTSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUTTELHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |