| HOFIERST | • hofierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren. |
| DOWNSHIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONETISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONOLITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTLICH | • forstlich Adj. Den Forst, das Forstwesen betreffend; zum Forst, zum Forstwesen gehörend. |
| FORSYTHIE | • Forsythie S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Forsythia. • Forsythie S. Speziell: der Hybridstrauch Forsythia x intermedia, ein weit verbreiteter, gelb blühender Zierstrauch. |
| HIFTHORNS | • Hifthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HINFLOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZKOPFS | • Hitzkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… |
| HOFIEREST | • hofierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hofieren. |
| HOFIERTES | • hofiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. • hofiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hofiert. |
| LICHTHOFS | • Lichthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Lichthof. |
| OHRFEIGST | • ohrfeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| STIEFSOHN | • Stiefsohn S. Ein Sohn der Ehefrau oder des Ehemanns aus einer früheren Ehe oder einer außerehelichen Beziehung. |
| STOFFLICH | • stofflich Adj. Aus Materie bestehend. • stofflich Adj. Ein künstlerisches oder wissenschaftliches Thema betreffend. • stofflich Adj. Aus Gewebe bestehend. |
| STROHFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFSTICH | • Torfstich S. Abbau des Rohstoffs Torf, um ihn zu verbrennen oder in Gärtnereien einzusetzen. • Torfstich S. Ort/Loch in der Erde, an dem [1] durchgeführt wird/wurde. |
| WOHNSTIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |