| FICHTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FICHTENEM | • fichtenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fichten. • fichtenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fichten. |
| FREINAHMT | • freinahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| FREINÄHMT | • freinähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| FREINEHMT | • freinehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| HEIMKUNFT | • Heimkunft S. Gehoben: das Zurückkehren in die Heimat. |
| MAIENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHREN | • mitfahren V. Intransitiv: mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren. |
| MITFUHREN | • mitfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. • mitfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITFÜHLEN | • mitfühlen V. Intransitiv, mit Dativ: sich gefühlsmäßig in jemand anderen hineinversetzen. |
| MITFÜHREN | • mitführen V. Bei sich haben; bei sich tragen. • mitführen V. Auch reflexiv, als strömendes Gewässer: mit sich nehmen. • mitführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITHALFEN | • mithalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLFEN | • mithälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHELFEN | • mithelfen V. Jemandem bei einer Sache helfen; helfend an etwas mitwirken, teilnehmen. |
| MITHÜLFEN | • mithülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |