| FIRMUNG | • Firmung S. Religion: rituelle Handlung, bei der durch Handauflegung und Salbung mit Chrisamöl durch einen Bischof… |
| FIRMUNGEN | • Firmungen V. Nominativ Plural des Substantivs Firmung. • Firmungen V. Genitiv Plural des Substantivs Firmung. • Firmungen V. Dativ Plural des Substantivs Firmung. |
| FORMUNG | • Formung S. Art, wie etwas äußerlich gestaltet, geformt ist. • Formung S. Beeinflussung des Charakters einer Person, der persönlichen Entwicklung. |
| FORMUNGEN | • Formungen V. Nominativ Plural des Substantivs Formung. • Formungen V. Genitiv Plural des Substantivs Formung. • Formungen V. Dativ Plural des Substantivs Formung. |
| GERUFENEM | • gerufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| GERUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDFORM | • Grundform S. Ursprüngliche Form. • Grundform S. Zugrundeliegende Form. • Grundform S. Linguistik: Ausgangsform eines flektierbaren Wortes im Flexionsparadigma. |
| UMFAHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFANGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFORMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRAGEN | • umfragen V. Eine Umfrage/Befragung durchführen, interviewen. • Umfragen V. Nominativ Plural des Substantivs Umfrage. • Umfragen V. Genitiv Plural des Substantivs Umfrage. |
| UMFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGREIFEN | • umgreifen V. Intransitiv: beim Zufassen mit der Hand (oder einem Gerät) eine andere Position einnehmen. • umgreifen V. Transitiv: seine Hand um etwas schließen. • umgreifen V. Unpersönlich: in sich einschließen. |
| UMGRIFFEN | • umgriffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgreifen. • umgriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. • umgriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UMGRIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÖRMIG | • unförmig Adj. Von einer Form oder Gestalt, die als hässlich empfunden wird; heute oft: dick, fett. |
| UNFÖRMIGE | • unförmige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. • unförmige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unförmig. |
| UNGEFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEMUNG | • Verfemung S. Ächtung, Bann, das Verfemtwerden. |