| ANFINGEST | • anfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. | 
| ANFINGST | • anfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. | 
| EINFÄNGST | • einfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| EINFINGST | • einfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| EINFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FANGEISEN | • Fangeisen S. Jägersprache: eiserne Fallen zum Fangen von Wild oder Raubtieren. | 
| FINDLINGS | • Findlings V. Genitiv Singular des Substantivs Findling. | 
| FINGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FINNIGES | • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig.
 • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs finnig.
 | 
| FINNIGSTE | • finnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig. • finnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig.
 • finnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig.
 | 
| FRANSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜNFLINGS | • Fünflings V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfling. | 
| GEFÄNGNIS | • Gefängnis S. Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht zu einer unbedingten Haftstrafe verurteilt wurden… • Gefängnis S. Kein Plural: zeitliche Strafe, die in [1] verbracht werden muss.
 | 
| HÄNFLINGS | • Hänflings V. Genitiv Singular des Substantivs Hänfling. | 
| NERFLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFENNIGS | • Pfennigs V. Genitiv Singular des Substantivs Pfennig. | 
| PFINGSTEN | • Pfingsten S. Christliches Fest sieben Wochen nach Ostern. | 
| SÄNFTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SINNFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDFANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |