| EMPFING | • empfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. • empfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen.
 | 
| IMPFUNG | • Impfung S. Medizin: Verabreichung eines biologisch oder gentechnisch hergestellten Antigens, meist bestehend aus… • Impfung S. Biologie, Landwirtschaft: das Einbringen/Aufbringen von Bakterien in/auf einen Untergrund/Nährboden/Boden.
 | 
| EMPFINGE | • empfinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. • empfinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen.
 | 
| EMPFINGT | • empfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. | 
| IMPFLING | • Impfling S. Medizin: Person, die gerade geimpft wurde oder gleich geimpft werden soll. | 
| DAMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPFINGEN | • empfingen V. 1. Person Plural Präteritum Indikativ des Verbs empfangen. • empfingen V. 3. Person Plural Präteritum Indikativ des Verbs empfangen.
 • empfingen V. 1. Person Plural Präteritum Konjunktiv des Verbs empfangen.
 | 
| EMPFINGET | • empfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. | 
| EMPFINGST | • empfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfangen. | 
| GEIMPFTEN | • geimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft.
 • geimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft.
 | 
| IMPFLINGE | • Impflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Impfling. • Impflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Impfling.
 • Impflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfling.
 | 
| IMPFLINGS | • Impflings V. Genitiv Singular des Substantivs Impfling. | 
| IMPFUNGEN | • Impfungen V. Nominativ Plural des Substantivs Impfung. • Impfungen V. Genitiv Plural des Substantivs Impfung.
 • Impfungen V. Dativ Plural des Substantivs Impfung.
 | 
| IMPFZWANG | • Impfzwang S. Meist Singular: Vorschrift, sich impfen zu lassen. | 
| PFUNDIGEM | • pfundigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig.
 | 
| RINGKAMPF | • Ringkampf S. Auseinandersetzung, bei der zwei Personen miteinander ringen. • Ringkampf S. Sportliche Disziplin, bei der gerungen wird.
 • Ringkampf S. Wettkampf in der Disziplin [2].
 | 
| SUMPFIGEN | • sumpfigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig. • sumpfigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig.
 • sumpfigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sumpfig.
 |