| FLAGGST | • flaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLAGGEST | • flaggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLUGGAST | • Fluggast S. Person, die eine Reise mit einem Flugzeug unternimmt. |
| AUSFLAGGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLAGGST | • beflaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| FLAGGTEST | • flaggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. • flaggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flaggen. |
| FLUGANGST | • Flugangst S. Psychologie: krankhafte Angst vor dem Fliegen. |
| FLUGGASTE | • Fluggaste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fluggast. |
| FLUGGASTS | • Fluggasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fluggast. |
| FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
| FLUGSTEIG | • Flugsteig S. Zugang/Übergangsbereich nach erfolgten Kontrollen vom Abfertigungsgebäude des Flughafens zum Rollfeld… |
| GEFELGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOLGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGFLUG | • Steigflug S. Luftfahrt: Flugmanöver, bei dem ein Luftfahrzeug seine Flughöhe steigert; mit dem ein Höhengewinn erreicht wird. |
| WEGFLOGST | • wegflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGFLÖGST | • wegflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |