| AUFFÄHRST | • auffährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFISCHT | • auffischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. • auffischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffischen. |
| AUFFUHRST | • auffuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUFFÜHRST | • aufführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufführen. |
| AUFHALFST | • aufhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFST | • aufhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHILFST | • aufhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÜLFST | • aufhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| FESTFUHR | • festfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. • festfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| FESTFUHRT | • festfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| RAFFSUCHT | • Raffsucht S. Sucht nach wertvollem, hauptsächlich Geld. |
| UMSCHIFFT | • umschifft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschiffen. • umschifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |