| AUFFLOGT | • aufflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLÖGT | • aufflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| GEBLUFFT | • geblufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluffen. |
| TIEFFLUG | • Tiefflug S. Flug in geringer Höhe. |
| AUFFLIEGT | • auffliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • auffliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFLOGST | • aufflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLÖGET | • aufflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFFLÖGST | • aufflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| GEBLUFFTE | • gebluffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. • gebluffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. • gebluffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. |
| GEMUFFELT | • gemuffelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs muffeln. |
| STAFFLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLUGE | • Tieffluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tiefflug. |
| TIEFFLUGS | • Tiefflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefflug. |