| ABWÜRFEST | • abwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. | 
| ANWÜRFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÜRFST | • aufwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | 
| AUSWÜRFET | • auswürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. | 
| AUSWÜRFST | • auswürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. | 
| BEWÜRFEST | • bewürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. | 
| EINWÜRFST | • einwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. | 
| ENTWÜRFST | • entwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. | 
| FÜLLWORTS | • Füllworts V. Genitiv Singular des Substantivs Füllwort. | 
| FÜRWITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜRWORTES | • Fürwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwort. | 
| HINWÜRFST | • hinwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. | 
| RAUSWÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWÜRFEST | • umwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. | 
| VERWÜRFST | • verwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. | 
| VORWÜRFST | • vorwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. | 
| WEGFÜHRST | • wegführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. | 
| WEGWÜRFST | • wegwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. | 
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. | 
| ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |