| FESTFRORT | • festfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FESTFRÖRT | • festfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FESTZURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIRRTEST | • flirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flirren. |
| FORSTRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTWIRT | • Forstwirt S. Person, die Wald nach ökonomischen Grundsätzen bewirtschaftet oder bewirtschaften lässt. • Forstwirt S. Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf für einen Waldarbeiter in Deutschland. |
| FORTERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRISST | • fortrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. • fortrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. |
| FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRTEST | • pfarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| SURFBRETT | • Surfbrett S. Sport: ein aus einem schwimmfähigen Material hergestelltes Brett, das als Sportgerät zum Wellenreiten… |
| TORFSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUSTFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTORFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |