| ANSTIFTET | • anstiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. • anstiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften.
 • anstiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften.
 | 
| BUNTSTIFT | • Buntstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. | 
| ENTSAFTET | • entsaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsaften. • entsaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften.
 • entsaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften.
 | 
| FETTESTEN | • fettesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett. • fettesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett.
 • fettesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett.
 | 
| FETTWANST | • Fettwanst S. Umgangssprachlich, derb, abwertend: dicker Bauch. • Fettwanst S. Umgangssprachlich, derb, abwertend: Person mit einem dicken Bauch.
 | 
| FITTESTEN | • fittesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit. • fittesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit.
 • fittesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fit.
 | 
| NOTTAUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAFETTEN | • Stafetten V. Nominativ Plural des Substantivs Stafette. • Stafetten V. Genitiv Plural des Substantivs Stafette.
 • Stafetten V. Dativ Plural des Substantivs Stafette.
 | 
| STATTFAND | • stattfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden. • stattfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden.
 | 
| STATTFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STATTFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIFTETEN | • stifteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiften. • stifteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiften.
 • stifteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiften.
 | 
| TOTENFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |