| ANGSTRUFS | • Angstrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Angstruf. |
| AUFRISSEN | • aufrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| AUSFRANSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRANST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSUFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFASSUNG | • Erfassung S. Das Erfassen einer Gesamtsituation oder das Wesentliche einer Sache begreifen, verstehen. • Erfassung S. Zielgerichtet Suche oder auch Ermittlung zur Registrierung. • Erfassung S. EDV: Daten in einen Computer eingeben. |
| ERSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISEUSEN | • Friseusen V. Nominativ Plural des Substantivs Friseuse. • Friseusen V. Genitiv Plural des Substantivs Friseuse. • Friseusen V. Dativ Plural des Substantivs Friseuse. |
| FUNSPORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSKRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURFENDES | • surfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. |
| TURNFESTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFASSBAR | • unfassbar Adj. Nicht oder nur schwer verständlich. • unfassbar Adj. Nicht oder nur schwer glaubhaft oder vorstellbar. |
| UNTERFASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URFASSUNG | • Urfassung S. Erste, ursprüngliche Version (zum Beispiel einer Oper, eines Romans). |