| ATOMKRAFT | • Atomkraft S. Energie aus Kernreaktionen. • Atomkraft S. Gewinnung von [1]. | 
| FLOTTEREM | • flotterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. • flotterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flott. | 
| FORMBLATT | • Formblatt S. Standardisierter Vordruck, der durch Eintragungen zu ergänzen ist. | 
| FORSTAMTE | • Forstamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Forstamt. | 
| FORSTAMTS | • Forstamts V. Genitiv Singular des Substantivs Forstamt. | 
| FORTKAMST | • fortkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. | 
| FORTKÄMET | • fortkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. | 
| FORTKÄMST | • fortkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. | 
| FORTKOMMT | • fortkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. | 
| FORTMACHT | • fortmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. | 
| FORTMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOTOMETER | • Fotometer S. Photometer. • Fotometer S. Physik: Gerät zur Bestimmung der Lichtstärke, der Leuchtdichte oder dergleichen. | 
| LUFTSTROM | • Luftstrom S. Eine sich gleichförmig bewegende Menge eines Gases. | 
| PLATTFORM | • Plattform S. Begrenzte, ebene, erhöhte Fläche. • Plattform S. Ausgangsbasis. • Plattform S. Forum. | 
| TATFORMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIEFROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPFMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFLORTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFORMTET | • umformtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |