| ERFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMBAREN | • formbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. • formbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. • formbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. |
| FORMENDER | • formender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. |
| FORMIEREN | • formieren V. Auch reflexiv: (sich oder zum Beispiel auch einer Gruppe) eine bestimmte Gestalt (Form) geben. |
| FROMMEREN | • frommeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. • frommeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| GEFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDFORM | • Grundform S. Ursprüngliche Form. • Grundform S. Zugrundeliegende Form. • Grundform S. Linguistik: Ausgangsform eines flektierbaren Wortes im Flexionsparadigma. |
| INFORMIER | • informier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs informieren. |
| KONFORMER | • konformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. • konformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konform. |
| PERFORMEN | • performen V. Etwas (zum Beispiel ein Musikstück, Kunststück, eine sportliche Leistung) vorführen, abliefern. • performen V. Finanzwesen: sich hinsichtlich des Wertes in eine bestimmte Richtung entwickeln. |
| REFORMERN | • Reformern V. Dativ Plural des Substantivs Reformer. |
| RUFMORDEN | • Rufmorden V. Dativ Plural des Substantivs Rufmord. |
| UMFORMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFROMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFORMER | • uniformer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. • uniformer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniform. |
| URFORMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFORMEN | • verformen V. Transitiv: aktiv die äußere Gestalt (Form) von etwas verändern. • verformen V. Reflexiv: die äußere Form wechseln. |
| VORFORMEN | • vorformen V. Einem Teil oder einer Idee eine Gestalt (Form, Grundform) verleihen, bevor diese zum Einsatz kommt oder… |
| WARMFRONT | • Warmfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone wärmerer Luft in einem Tiefdrucksystem. |