| ANFÜHLEST | • anfühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜLLEST | • anfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| AUSLÜFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜHLST | • einfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜLLST | • einfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINHÜLFST | • einhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FLÜCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSTERIN | • Flüsterin S. Weibliche Person, die in einem leisen Ton kommuniziert (flüstert). |
| FLÜSTERND | • flüsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flüstern. |
| FLÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜSSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜFTCHENS | • Lüftchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lüftchen. |
| LÜFTENDES | • lüftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. |
| LÜFTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜFFELTEN | • süffelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |
| TRÜFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNFTLERS | • Zünftlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zünftler. |