| ERLAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLAUFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUNKERST | • flunkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flunkern. |
| FLURFUNKS | • Flurfunks V. Genitiv Singular des Substantivs Flurfunk. |
| FRÄULEINS | • Fräuleins V. Nominativ Plural des Substantivs Fräulein. • Fräuleins V. Genitiv Singular des Substantivs Fräulein. • Fräuleins V. Genitiv Plural des Substantivs Fräulein. |
| FUHRLOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURUNKELS | • Furunkels V. Genitiv Singular des Substantivs Furunkel. |
| FUSELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDSFRAU | • Landsfrau S. Weibliche Person, die aus dem gleichen Land wie die beziehungsweise der Sprechende beziehungsweise aus… |
| LEHNSFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFUHREN | • losfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. • losfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| RUFSÄULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFLUGS | • Rundflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rundflug. |
| RUNDLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLURFEN | • schlurfen V. Hilfsverb sein: beim Laufen die Füße nicht heben; schleppend gehen. • schlurfen V. Regional, Hilfsverb haben: Nebenform zu schlürfen. |
| TRÄUFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÄLLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |