| AUFQUOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFROLLET | • aufrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| AUFROLLST | • aufrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| AUFROLLTE | • aufrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| FLOTZMAUL | • Flotzmaul S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern. |
| FLUGLOTSE | • Fluglotse S. Person, die an einem Flughafen das Landen und Starten der Flugzeuge überwacht und regelt. |
| LOSLAUFET | • loslaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLÄUFST | • losläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LUFTLOCHE | • Luftloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftloch. |
| LUFTLOCHS | • Luftlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftloch. |
| POLARLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFMULLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFALLORT | • Unfallort S. Lokalisierbarer Platz eines Vorfalls, bei dem Sachen oder Menschen zu Schaden kommen. |
| UNFALLTOD | • Unfalltod S. Tod infolge eines Unfalls/Unglücks. |
| VOLLLAUFT | • volllauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLLÄUFT | • vollläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLSAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |