| ABFÜLLTEN | • abfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. |
| ANFÜLLEST | • anfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| ANFÜLLTEN | • anfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| ANFÜLLTET | • anfülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| ANGEFÜLLT | • angefüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfüllen. |
| BEFÜLLTEN | • befüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. |
| EINFÜLLET | • einfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINFÜLLST | • einfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| EINFÜLLTE | • einfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. • einfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfüllen. |
| ERFÜLLTEN | • erfüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. • erfüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfüllt. |
| FALLTÜREN | • Falltüren V. Nominativ Plural des Substantivs Falltür. • Falltüren V. Genitiv Plural des Substantivs Falltür. • Falltüren V. Dativ Plural des Substantivs Falltür. |
| FLÜGELTEN | • flügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. • flügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. • flügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flügeln. |
| GEFÜLLTEN | • gefüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. • gefüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefüllt. |
| LANDLÜFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜFTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜLLT | • nachfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. • nachfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. |
| TÜRFALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÜLLTEN | • umfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. • umfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. |
| UNERFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |