| AUFBOCKST | • aufbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUFKOCHST | • aufkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkochen. |
| AUFKOMMST | • aufkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFSTOCKE | • aufstocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| AUFSTOCKT | • aufstockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. • aufstockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstocken. |
| AUSFLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLOPFT | • ausklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. • ausklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklopfen. |
| AUTOFOKUS | • Autofokus S. Fotografie: Vorrichtung an Kameras und anderen optischen Geräten, die den Fokus automatisch scharf stellt. |
| BUTSKOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTSKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTOTUMS | • Faktotums V. Nominativ Plural des Substantivs Faktotum. • Faktotums V. Genitiv Singular des Substantivs Faktotum. • Faktotums V. Genitiv Plural des Substantivs Faktotum. |
| KOPFTUCHS | • Kopftuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopftuch. |
| KUNSTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNSTKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFST | • loskaufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |