| AUFSITZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISETZE | • freisetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. |
| FREISETZT | • freisetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. |
| FÜRWITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIFZUG | • Streifzug S. Bewegung zu Fuß oder mittels eines Fahrzeugs in einer bestimmten Umgebung. • Streifzug S. Kursorische Behandlung eines Themengebiets. |
| TARIFSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFIELST | • zerfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFRISST | • zerfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. • zerfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfressen. |
| ZERLIEFST | • zerliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERWIRFST | • zerwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUFRIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGREIFST | • zugreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGRIFFST | • zugriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZURIEFEST | • zuriefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZUSCHRIFT | • Zuschrift S. Brief (oder E-Mail), der als Reaktion auf etwas an jemanden geschickt wird. |
| ZUTRIFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |