| FEILBOTET | • feilbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FEILBOTST | • feilbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FLOTATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTATIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOTTIERE | • flottiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flottieren. • flottiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flottieren. • flottiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flottieren. |
| FLOTTIERT | • flottiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flottieren. • flottiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flottieren. • flottiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flottieren. |
| FLOTTILLE | • Flottille S. Militär: Teilverband einer Flotte, Verband kleiner Kriegsschiffe. |
| FOLIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTFIELT | • fortfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfallen. |
| FORTLIEFT | • fortlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| ROTFILTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFFLOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLIEFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |