| AUFHÖRTET | • aufhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUTOFAHRT | • Autofahrt S. Fahrt mit einem Auto. |
| DRAUFHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFUHRST | • entfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfahren. |
| FESTFUHRT | • festfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfahren. |
| FORTFUHRT | • fortfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FRACHTGUT | • Frachtgut S. Mit einem Transportmittel zu befördernde Ware. |
| FRUCHTEST | • fruchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fruchten. • fruchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fruchten. |
| FRUCHTETE | • fruchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fruchten. • fruchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fruchten. • fruchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fruchten. |
| FURCHTEST | • furchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furchen. • furchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furchen. |
| LUFTFAHRT | • Luftfahrt S. Technik- und Industriebereich, der sich mit der Fortbewegung durch die Luft befasst. • Luftfahrt S. Das Fliegen an sich betreffend mit Luftfahrzeugen oder der Flug selbst. • Luftfahrt S. Die Reise durch die Luft mit einem Ballon oder Luftschiff. |
| MITFUHRST | • mitfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| NATURHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜHRTET | • zuführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |