| ANFÜHRERS | • Anführers V. Genitiv Singular des Substantivs Anführer. |
| AUFRÜHRST | • aufrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUSFÜHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜHREST | • erführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FRÜHESTER | • frühester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHJAHRS | • Frühjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Frühjahr. |
| FRÜHREIFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHSPORT | • Frühsport S. Sport am Morgen. |
| FRÜHSTART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. |
| FÜHRERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSPRECH | • Fürsprech S. Veraltet: jemand, der sich für jemanden ausspricht/einsetzt; Fürsprecher. • Fürsprech S. Schweiz (besonders im Kanton Solothurn): staatlich geprüfter und zur Rechtsberatung zugelassener Jurist… |
| HERFÜHRST | • herführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herführen. |
| SCHLÜRFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRFERN | • Schürfern V. Dativ Plural des Substantivs Schürfer. |
| SCHÜRFERS | • Schürfers V. Genitiv Singular des Substantivs Schürfer. |
| VERFRÜHST | • verfrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFÜHRST | • verführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VORFÜHRST | • vorführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorführen. |
| ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |